Schulung

PROFINET Planer

PROFINET bietet viele Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen FeldBUS-Systemen. Ein Beispiel hierfür ist die multiple Vernetzbarkeit und die daraus resultierenden Möglichkeiten. Geschwindigkeit, Transparenz und natürlich der Kostenfaktor spielen ebenfalls eine große Rolle.

PROFINET Training

Ein hoher Vernetzungsgrad und die daraus resultierende Komplexität solcher Systeme setzen eine optimale Netzwerkplanung voraus.

Diese Schulung richtet sich an Personen, die mit der Planung oder aber auch der Bewertung von PROFINET Netzwerken in Berührung kommen.

Am Ende dieser Schulung haben die Teilnehmer einen Überblick aller relevanten Normen und Richtlinien erhalten. Mit praxisnahen Beispielen wird ein Verständnis vermittelt, welches es jedem Teilnehmer ermöglichen sollte, ein PROFINET Netzwerk mit allen relevanten Parametern optimal vorzuplanen.

 

Informationen

Übersicht relevanter Regelwerke und Richtlinien
  • DIN 50310 / 60204 (EMV und Potentialausgleich)
  • ISO/IEC 11801(-3) (Anforderungen an Verkabelung im industriellen Umfeld)
  • PI Planung und Inbetriebnahme (PROFINET relevante Richtlinien)
Netzformen und/oder Erdungskonzepte
  • Netzformen zur Stromversorgung
  • Sternstruktur im PA und CBN/ MESH CBN
  • DGUV
Verkabelung nach Industriestandart
  • Welches Kabel ist das Richtige
  • Kostenersparnis durch Wahl des richtigen Mediums
  • CAT5 und Klasse D; Schirmungskonzept und Anwendung; maximale Leitungslänge
Infrastruktur und Topologie
  • Die passenden Komponenten wählen
  • Unmanaged vs managed Switch
  • Ansprüche an das PROFINET Device
  • Topologie Planung
  • Anforderungen an Medienredundanz
Netzlast
  • Empfohlene Netzlast
  • Einbindung von IP basierten Protokollen
  • Lastkalkulation anhand von Beispielen
Mittel der Diagnose
  • Werkzeuge zur Überwachung des Planungsfortschrittes
Zielgruppe

Planungsbüros, Anlagenerrichter, Anlagenbetreiber, E-Konstruktion, Inbetriebnehme

Termine finden auf Anfrage statt. Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular.

Details

Vorkenntnisse: Alle notwendigen Kenntnisse werden während des Lehrgangs erworben
Schulungsmethode: Theorie und Demonstration anhand praktischer Beispiele
Dauer: 1/2 Tag (9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr)
Teilnehmerzahl: Mindestens 6 Personen.

 

 

Sonstige Informationen

Die Teilnehmer erhalten: Kursunterlagen in elektronischer Form, sowie ein Teilnehmerzertifikat.

Es wird empfohlen, einen Laptop oder einen PC mit USB Anschluss mitzubringen.

Mittagessen ist enthalten.

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie über alles rund um PROCENTEC auf dem laufenden.