Theorie
- PROFIBUS DP und PA Technologie
- Eigenschaften von RS 485 und MBP-IS
- Kabelverlegungstechniken
- Erdung und Schirmung
- DP/PA Segmentkoppler, Repeater und OLMs
- Strategisches Auffinden von Fehlern
- Messinstrumente
Praktische Übungen
- Protokollanalyse mit ProfiTrace 2
- Signalanalyse mit Oszilloskop
- Messen in mehreren Segmenten und BT200
- Remote Monitoring mit ComBricks
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an alle, die für PROFIBUS Installationen verantwortlich sind. Zum Beispiel:
- Wartungs- und Instandhaltungspersonal
- Installationsfirmen
- PROFIBUS Anwender in industrieller Umgebung
- Ingenieurbüros
- Hersteller
- Hard- und Software Ingenieure